Home Über UnsPresse

Presse

Archiv
Hier finden Sie Presseinformationen und Bilder zum Download. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Bildmaterials ausschließlich im Zusammenhang mit dem Stadttheater Klagenfurt und unter Angabe der angeführten Copyrights honorarfrei ist.

Carmen Buchacher
Telefon +43 (0)463 55 2 66 – 222
Mobil +43 (0)699 12 18 46 18
c.buchacher@stadttheater-klagenfurt.at

QUEERinthia

Ein Projekt von Noam Brusilovsky / Uraufführung / Auftragswerk des Stadttheaters Klagenfurt. Das Stück widmet sich den unerzählten queeren Geschichten Kärntens, berichtet von Schmerz und Hoffnung. Zwischen Fiktion und Dokumentarischem wird nicht nur die Unterdrückung geschildert, sondern auch ein Spektrum der Vielfalt der Region entworfen.

Jugend trifft Kultur neuerliches Zusatzbudget

In dieser Spielzeit nutzten bereits ca. 4500 Jugendliche diese Aktion. Das ursprüngliche Budget dafür wurde von der Volksbank Kärnten eG vor kurzem aufgestockt, die Nachfrage war jedoch so groß, dass die Karten binnen kurzer Zeit vergriffen waren. Nun hat sich die Volksbank Kärnten eG bereit erklärt das Budget neuerlich um einen beträchtlichen Betrag zu erhöhen.

La Cenerentola

»Aschenputtel« oder »Der Triumph der Güte« / Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Premiere: 20.03.2025

Jugend trifft Kultur verlängert

JUGEND TRIFFT KULTUR – wegen Erfolgs verlängert! Zusätzliches Budget für die U27 Gratis-Karten Aktion von Stadttheater Klagenfurt und Volksbank Kärnten eG

Messa da Requiem

Die unbekannte Welt erahnend, ist die Kunst von Sabine Wiedenhofer stets voller Hingabe und Hoffnung auf Gnade. Für die Aufführung des Requiems von Giuseppe Verdi am Stadttheater Klagenfurt wird sie jedoch auch das zerstörerische Wirken des Menschen auf dem Planeten Erde thematisieren, der sich in den Naturkatastrophen der letzten Jahre gegen seine Unterwerfung zu wehren scheint. Doch inmitten der Verzweiflung erheben die vier Solist*innen ihre Stimmen und flehen um Vergebung.