Home ProduktionKomödie im Dunkeln
Bühne
Premiere: Do, 10.01.2013
Dernière: Mi, 13.03.2013

Komödie im Dunkeln

Black Comedy von Peter Shaffer / Deutsch von Lüder Wortmann

Brindsley, ein junger, erfolgloser Bildhauer, erwartet seinen zukünftigen Schwiegervater. Um sich bei dem erzkonservativen Offizier ins rechte Licht zu setzen, hat er sich von seinem verreisten Nachbarn wertvolle Möbel „ausgeliehen“. Für denselben Abend hat er außerdem ein Treffen mit einem Kunstmäzen organisiert, dem er eine Plastik verkaufen will. Und dann: Kurzschluss! Der Stromausfall bringt ihn in höchste Not. Bis zur Reparatur des Hauptanschlusses kommt es zu unglaublichen Verwicklungen und Verwechslungen.Nicht nur die Möbel müssen im Dunkeln wieder in die Wohnung des Nachbarn geschafft werden, weil dieser früher zurückkehrt als geplant. Neben der etwas dümmlichen Verlobten wollen auch eine ängstliche Nachbarin, ein Furcht einflößender Schwiegervater in spe, ein russischer Emigrant und der Kunstsammler umsorgt werden. Als zu guter Letzt auch noch die Exgeliebte von Brindsley auftaucht, ist das Chaos im Dunkeln perfekt…

Das Stück, 1965 beim Chichester Festival uraufgeführt, basiert auf einem grandiosen Einfall, zu dem Peter Shaffer durch die Pekingoper inspiriert wurde. Er vertauscht Licht und Dunkel. Die Bühne ist hell erleuchtet, doch die Schauspieler agieren wie in völliger Dunkelheit. Mit diesem Kunstgriff, der sichtbar macht, dass, bei Licht betrachtet, vieles im Dunkeln liegt, schuf Shaffer eine der komischsten Varianten des traditionsreichen Spiels um Sein und Schein.

Inszeniert wird dieses turbulente Schauspiel von der Komödienspezialistin Viktoria Schubert. In der Rolle des Brindsley Miller ist Florian Carove zu sehen, der mit 18 Jahren in Klagenfurt als Mogli im Dschungelbuch debütierte. Zuletzt war er in Robert Schneiders Dreck als Rosenverkäufer Sad in Paris erfolgreich. 2013 wird er am Broadway in dieser Rolle zu sehen sein. Doris Hindinger, Darstellerin in zahlreichen Film– und TV Produktionen (Schnell ermittelt, Revanche, Lottosieger, Copstories u.a.) spielt Miss Furnival. Andy Hallwax spielt Brindsleys Nachbar Harold Gorringe.

Dauer: 2 Std 30 Min, eine Pause

Einführungsmatinee 30. Dezember 2012, 11.00 Uhr (Bühne)

Moderation: Intendant Florian Scholz

Premiere 10. Januar 2013, 19.30 Uhr

Seniorenvorstellungen 19. Februar und 13. März 2013, 19.30 Uhr
Speziell für Senioren bieten wir zu diesen Terminen eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Kartenpreis.

 

 

Bühne
Premiere: Do, 10.01.2013
Dernière: Mi, 13.03.2013

Pressestimmen

Kleine Zeitung

(…) Der Kurzschluss funkt dazwischen, im Finstern kommt der Nachbar vorzeitig zurück (famos Andy Hallwaxx als koketter Harold), im Finstern schleppt Miller die Möbel zurück (Szenenapplaus für die skurrile Akrobatik von Florian Carove) und Miss Furnival (hinrreißend Doris Hindinger) herzt die Pelzkappe von Millers Exfreundin, weil sie sie für ihre entlaufene Katze hält. Mit vielen charmanten Einfällen hält Regisseurin Viktoria Schubert die Balance zwischen Tempo und Geschwindigkeitsbegrenzung (im lichten Dunkel), zwischen trockenem Humor, den Maximilian Achatz als akkurater Colonel im falschen Drink ertränkt, und saftigen Zoten. Köstlich das Entsetzen von Miss Furnival, als Brindsley und Carol gestehen, sie hätten Harold um „seine beste Stücke erleichtert“. Fazit: ein heiterer, leichtfüßiger Abend, der vom Premierenpublikum mit Lachsalven und viel herzlichem Applaus aufgenommen wurde.

Kronen Zeitung

(…) Erhellend wie Shaffers der Peking-Oper abgeschauter Kunstgriff, Licht durch Dunkelheit zu ersetzen, ist die spielerische Leistung des achtköpfigen Ensembles, das sich im Kampf gegen das Nichtsehen mit großer Gestik und Gebärde von einem Zusammenstoß zum nächsten hantelt. Dass Komik echte Schwerarbeit ist, erkennt man dabei nur selten. (…)

Kärntner Tageszeitung

(…) Sorge dafür, dass die Bühne des Öfteren die Lacher auf ihre Seite bringt, tragen aber auch und vor allem Doris Hindinger und Andy Hallwaxx. Hindingers Miss Furnival, eine Nachbarin, ist urkomisch und mit berührendem „Mut zur Hässlichkeit“. Hallwaxx, als schwuler Antiquitätenhändler Harold Gorringe schon rein optisch ein Glücksgriff, ist mit facettenreicher Spielkunst und Sprachkultur eine wahre Bereicherung dieser vom Premierenpublikum wohlwollend aufgenommenen Produktion.

Termine & Karten

Keine Termine vorhanden.

Besetzung

Regie
Vicki Schubert
Bühne
Stephan Koch
Kostüme
Inge Stolterfoht
Dramaturgie
Sylvia Brandl
Brindsley Miller
Florian Carove
Carol Melkett
Agnes Hausmann
Miss Furnival
Doris Hindinger
Colonel Melkett
Maximilian Achatz
Harold Gorringe
Andy Hallwaxx
Schupanski
Anton Schneider
Clea
Sandra Lipp
George Godunow
Hannes Alois Pendl