Das Kärntner Sinfonieorchester begibt sich in den Geheimdienst Ihrer Majestät: Am 15. Juni 2022 stehen Musik und Songs aus den James Bond-Filmen, interpretiert von Mary Carewe, am Konzertprogramm von An Evening with James Bond. Warum Filmmusik so fasziniert und das Dirigieren sogar aufregender als der Dienst für den MI6 sein kann, erklärt Chefdirigent Nicholas Milton im Interview.
KSO trifft auf James Bond – was erwartet das Publikum am 15. Juni 2022 im Konzerthaus Klagenfurt?
Wir alle, das Stadttheater und das Orchester, freuen uns auf ein wirklich außergewöhnliches Konzertspektakel. Für das Gala-Konzert »An Evening with James Bond« konnten wir mit Mary Carewe die weltweit beste Sängerin in diesem Repertoire gewinnen. Sie hat all diese Songs aus den James Bond-Filmen mit dem Royal Philharmonic Orchestra aufgenommen und mit allen englischen Spitzenorchestern aufgeführt. In ihrer stilistischen Brillanz und Darbietung ist Mary Carewe einzigartig.
Welche Songs werden zu hören sein?
Mary Carewe und das KSO werden die berühmtesten Hits aus den James Bond-Filmen präsentieren, darunter Goldfinger, Diamonds are Forever, Moonraker, Nobody Does It Better, Skyfall und natürlich auch den Titelsong aus dem aktuellsten Film Keine Zeit zu sterben.
Was bedeutet es für Sie und das KSO Filmmusik zu spielen – eine willkommene Abwechslung oder auch eine große Herausforderung?
Das KSO ist einfach großartig! Jedes musikalische Erlebnis, das ich mit diesem Orchester habe, ist eine Offenbarung. Die Musiker*innen treten mit unvergleichlichem Enthusiasmus und großer Virtuosität auf. In seinen Stilrichtungen ist das KSO so vielseitig und kann sich mit großen Orchestern weltweit vergleichen. Es wird für uns alle ein Vergnügen sein, dieses Filmmusik-Programm dem Publikum hier in Klagenfurt zu präsentieren. Das Orchester wird wie immer mit Perfektion und Spielfreude überzeugen.
In der nächsten Spielzeit steht noch mehr Filmmusik am Programm des KSO. Was macht gute Filmmusik für Sie aus und warum begeistert dieses Genre das Publikum immer wieder?
Nach dieser James Bond-Gala wird es in der Saison 2022/2023 drei weitere Galakonzerte des KSO geben. Jedes wird sehr besonders sein, darunter auch eine »Nacht der Filmmusik« am Valentinstag (14.2.) 2023. Filmmusik kann so ausdrucksstark und unmittelbar zum Publikum sprechen. Ich denke, genau so zeigt sich, wie wunderbar und bewegend diese Musik ist. Man braucht nur ein paar Takte aus Der Fluch der Karibik oder aus Star Wars hören und man taucht sofort in diese Welt ein. So wie Musik aus dem klassischen Kanon unsere Seelen nährt, so gehört auch Filmmusik zu unserer gemeinsamen Kultur. Immer, wenn Musik aufgeführt wird, bringt sie uns als Gesellschaft zusammen und öffnet unsere Herzen für die Schönheit und Freude des Lebens.
Für die Konzert-Plakate sind Sie in die Rolle des James Bond geschlüpft – würden Sie gerne für einen Tag KSO gegen MI6 tauschen?
So sehr sich das nach einem faszinierenden Rollentausch anhört und so aufregend das Leben eines Geheimagenten für den MI6 auch sein mag – ich kann mir nichts so Spannendes vorstellen, wie vor den Musiker*innen des KSO zu stehen und mit ihnen Musik zu machen. Für mich ist das der ultimative Nervenkitzel. Daher lautet die Antwort auf Ihre Frage NEIN!
Welcher ist Ihr Lieblings James Bond-Film und -Darsteller?
Ich mochte Daniel Craig wirklich sehr, er war ein großartiger James Bond. Aufgewachsen bin ich allerdings mit Roger Moores Filmen. Wenn es um meinen Lieblings-Filmtitel geht, ist es wohl Skyfall.
Nach dem Konzert gibt es Martini – wie hätten Sie Ihren gerne?
Selbstverständlich geschüttelt, nicht gerührt!
Infos & Karten:
KSO-Konzert »An Evening with James Bond«
DIRIGENT Nicholas Milton / GESANG Mary Carewe
Kärntner Sinfonieorchester
15. Juni 2022 – 19.30
Konzerthaus Klagenfurt
+43 (0) 463 54 0 64
kartenkasse@stadttheater-klagenfurt.at